Filmfun
Frage
Warum sind in meinem Kopf Tom Sizemore und Michael Madsen ein und dieselbe Person? Ebenso Glenn Close und Meryl Streep? Kapazitätensparen des Gehirns? Oder sind diese Vier wirklich nur Zwei? Hat die schonmal jemand zusammen gesehen?
Mir geht es mit Bill Paxton und Bill Pullman so – aber immerhin habe die den gleichen Vornamen.
Stimmt! jetzt wo du es sagst…die beiden hat man auch noch nie zusammen gesehen!
Mir gehts mit den meisten Mopswundern so. Ob Angelina Jolie oder J.Lo oder sonst eine von diesen Tussis, ich kann die auch nie auseinanderhalten…
Bei Bill Paxton und Pullman isses einfach, das sind beides extrem langweilige Schauspieler ohne einen Hauch von Charisma. Da kann man leicht auf den Gedanken kommen sie zu verwechseln. Glen Close und Streep halte ich für talentiert, haben aber immer sehr ähnliche Figuren gespielt udn waren in den 80ern hauptsächlich auf schwergängiges Drama abonniert. Spaß an unterhaltsameren Rollen haben sie auch erst im Alter entwickelt…
Ich hab mit Sizemore und Madsen eigentlich keine Unterscheidungsprobleme.
Sizemore spielt immer rauhbeinige Soldaten, und Michael Madsen ist der Tarrantino-Mann ;)
Ich hab da eher Probleme mit Chris Rock und Chris Tucker…
*Klugscheißmodus EIN*
Meryl Streep & Glenn Close: Halloooo, ihr kennt doch bestimmt Das Geisterhaus!!!
Und auch Sizemore & Madsen standen schon gemeinsam vor der Kamera: Wyatt Earp und Pauly Shore is dead und Welcome to America
*Klugscheißmodus AUS*
Also, Madsen ist schon einzigartig…
Sizemore ist doch der Knacki, oder? Den wird man in Zukunft wohl ein wenig seltener sehen…
Wie wäre es mit Kirsten Dunst und Claire Danes? Ich finde die Beiden zum verwechseln ähnlich!
Meryl Streep & Gleen Close verwechsel ich auch immer, dazu kommen bei mir noch Patrick Swayze und Kurt Russel…
Für mich sehen eigentlich alle aus wie Jack Black.
Einen habe ich noch! Kurt Russel und Jeff Bridges. In älteren Jahren sind sie nicht auseinander zu halten!
Dan Akroyd und Chevy Chase fand ich immer seeeehr ähnlich. Gar nicht mal so vom Äußeren, keine Ahnung.
Und kommt mir keiner mit „Spies like us“, das Drehbuch stammt von mir!
Close und Streep – da stimm ich 100%ig zu!
Eine Weile ging es mir auch bei John Belushi und Bill Murray so, aber das war Quatsch!
Close und Streep kann ich nachvollziehen. Swayze und Russel ? Na, das hat der Kurt nicht verdient. Zählt es auch, wenn man die Baldwin Brüder nicht auseinanderhalten kann, oder ist das legitim ?
Da hast du verdammt recht, Chilli! Wieviele Baldwin-Klone gibt es eigentlich?
Das ging mir jahrelang so mit Sean Penn und Sean Bean…
die baldwins sind definitiv nur eine person. anders ist das gar nicht zu erklären. swayze und russell…hmmm…also aich enn ich finde, das kurt das nicht verdient hat…die sind schon ähnlich, stimmt schon. aber wer halt mit klapperschlange und dirty dancing gleichzeitig aufgewachsen ist, der kann die nie verwechseln. oh. verzeihung. ich meinte natürlich nicht dirty dancing, sondern road house…;)
ich hatte mal meine probleme mit john cusack und kevin spacey (warum auch immer). achja, und john cusack und edward norton, aber das wahrscheinlich wegen der selben synchronstimme.
Ich hab ja Probleme, Nilz Bokelberg und Mola Adebisi auseinanderzuhalten…
*duck*
Neben den schon Genannten (ach ja, diese Baldwin-Rasselbande, zu putzig!) verwirren mich immer John und Joan Cusack… Nee, Spaß.
Ehrlich durcheinander kam ich lange Zeit immer mit John und James Belushi.
Außerdem kann ich mir merken, welcher Bruder von Macaulay Culkin eigentlich welcher ist. Die haben mit Kieran und Rory aber auch alle echt dusselige Namen.
Ha! The ultimate Verwechslungsgefahr!
Nick Nolte und Gary Busey!