Man könnte sich aber auch an Shivers, 1975 von Cronenberg erinnert fühlen (http://www.imdb.com/title/tt0073705/) auch wenn bei ihm die sexuelle Konnotation in die andere Richtung ging.
Vor kurzer Zeit lief Shivers mal wieder im TV (arte?), ein wirklich grossartiger Film!
Die Schnecken sind um einiges mainstreamiger als Squirm, aber immer noch campy und erinnert von der Ökobotschaft an „Frogs„, aber trotzdem ein „guilty pleaseure“ meinerseits.
Drehbuchautor: „…und jede Menge special effects: Schnecken mit Zähnen, Schnecken, die Menschen wegziehen, Schnecken, die aus Leichen schleichen…“
Produzent: „ui, das klingt gut.“
Drehbuchautor: „…dafür können wir an den Darstellern sparen: es spielt eh alles nachts.“
Produzent: „Und an den Titeln sparen wir auch. Computeranimationen will doch eh keiner mehr sehen. Gakauft. Wie nennen das dann ‚Terror Horror aus dem Genlabor des Grauens'“
Drehbuchautor: „Ich dachte an ‚Nacktschnecken‘!“
Produzent: „Auch gut, dann können wir eine grössere Schrift nehmen.“
DAS ist großartig. Wie konnten sich die deutschen Verleiher diesen Titel entgehen lassen?
PS: Der Satz aus dem Trailer „Stay clear of the sewers!“ ist auch grandios. Wie oft sagt man sich ja so spontan: „Boah jetzn gemütlicher Bummel durch den Abwasserkanal…“
Man könnte sich aber auch an Shivers, 1975 von Cronenberg erinnert fühlen (http://www.imdb.com/title/tt0073705/) auch wenn bei ihm die sexuelle Konnotation in die andere Richtung ging.
Vor kurzer Zeit lief Shivers mal wieder im TV (arte?), ein wirklich grossartiger Film!
Die Schnecken sind um einiges mainstreamiger als Squirm, aber immer noch campy und erinnert von der Ökobotschaft an „Frogs„, aber trotzdem ein „guilty pleaseure“ meinerseits.
Die Slugs sind toll. Ich wäre so gern beim Pitching dieses Films dabei gewesen:
Drehbuchautor: „Und dann sind da diese Killerschnecken-“
Produzent: „Killerschnecken?“
Drehbuchautor: „Ja hunderte Killerschnecken, die fallen mit ihren kleinen Zähnen über die Menschen her…!“
Produzent: „Mit ihren kleinen Zähnen…“
Drehbuchautor: „Ja genau. Und die Menschen sind in Panik und sterben und-“
Produzent: „Was wäre wenn die Menschen einfach wegrennen?“
Drehbuchautor: „Wegrennen?“
Produzent: „Naja es sind verdammte Schnecken!“
Drehbuchautor: „Wissen Sie, das ist dieser eine Punkt im Drehbuch an dem wir noch arbeiten…“
Produzent: „OK.“
Drehbuchautor: „Aber wir haben Teenager dabei…“
Produzent: „Ach?“
Drehbuchautor: „…die beim Sex gestört werden….“
Produzent: „ah“
Drehbuchautor: „…und echt viel Blut und Schleim…“
Produzent: „oh“
Drehbuchautor: „…und jede Menge special effects: Schnecken mit Zähnen, Schnecken, die Menschen wegziehen, Schnecken, die aus Leichen schleichen…“
Produzent: „ui, das klingt gut.“
Drehbuchautor: „…dafür können wir an den Darstellern sparen: es spielt eh alles nachts.“
Produzent: „Und an den Titeln sparen wir auch. Computeranimationen will doch eh keiner mehr sehen. Gakauft. Wie nennen das dann ‚Terror Horror aus dem Genlabor des Grauens'“
Drehbuchautor: „Ich dachte an ‚Nacktschnecken‘!“
Produzent: „Auch gut, dann können wir eine grössere Schrift nehmen.“
„Schnecken die aus Leichen schleichen“
DAS ist großartig. Wie konnten sich die deutschen Verleiher diesen Titel entgehen lassen?
PS: Der Satz aus dem Trailer „Stay clear of the sewers!“ ist auch grandios. Wie oft sagt man sich ja so spontan: „Boah jetzn gemütlicher Bummel durch den Abwasserkanal…“