News
Voting: Happy Birthday, Clint Eastwood!
Clint Eastwood wird heute 80 Jahre alt. Von Nebenrollen in B-Filmen, über Spaghettiwestern, dem Linken-Feindbild Dirty Harry, Klamauk mit Affen bis zum umjubelten Cando-Regisseur der seit Jahren zuverlässig großartige Filme abliefert. Es ist eine Traumkarriere und wir gratulieren dem großen alten Humpel mit dem legendären Nuscheln. Clint, du bist eine coole Sau. Happy Birthday.
Und ihr verratet jetzt mal, welchen Film von ihm ihr am Besten findet.
Glückwünsche. Hoffentlich bleibt er uns noch ein wenig erhalten!
Wow, mir fällt gerade auf das ich sehr viele Filme auf dieser Liste niemals gesehen habe.
Ich geh mal kurz in die Cineasten-Ecke und schäme mich…..
Definitiv Gran Torino. Es war bisher der beste von allen finde ich.
alle kenne ich nicht mußte mich zwischen Erbarmungslos und Gran Torino entscheiden letzteren habe ich noch sehr gut in Erinnerung
ähm Bambusratte hust Gran Torino
und Herzlichen Glückwunsch Mr Eastwood… 2 Tage vor meinem Geburtstag^^
Leider fehlt seine beste Regiearbeit – LETTERS FROM IWO JIMA.
In der Liste fehlt „A Perfect World“! ;)
Genau den hätte ich nämlich gewählt, glaub ich.
Was ist denn ein Cando-Regisseur? Cando im Sinne von „can do“? Ick versteh et nich.
@Jet Strajker
Letters from Iwo Jima steht doch oben in der Liste… mittlerweile platz 4 im voting
Und wo ist der nicht zu verachtende Actionfilm „In the line of Fire“???
@Andreas
Das ist kein Film von sondern nur mit Eastwood. Ansonsten: Wir mussten eine Auswahl treffen und konnten nicht alle 35 Filme bei denen er Regie geführt hat zur Abstimmung stellen… da bleibt es nicht aus, dass der eine oder andere auf der Strecke bleibt.
so wenig votings für die brücken am fluss… ich merk schon, das ist ein jungs-blog.
Ist ja zwar nicht Eure Aufgabe usw – und vielleicht wissen das ja auch fleißige User… Aber wo laufen dieser Tage überall und welche Filme vom Clint?
Hoffe auf „The Good, the Bad & the Ugly“ irgendwo.
@Onkel:
Upps, übersehen… blöd.
Gibts das Video auch irgendwo mit Ton? :/
Habe mich für „Flags of Our Fathers“ entschieden.
Ursprünglich hatte ich ihn ignoriert, weil sein Gegenstück „Letters from Iwo Jima“ einen wesentlich interessanteren Eindruck machte.
Entsprechend war ich überrascht, das mir „Flags“ am Ende tatsächlich besser gefallen hat, mit dem starken Kontrast zwischen Krieg und Kriegspropaganda.
Letters hatte vielleicht eine Actionreichere Inszenierung und eine interessantere Perspektive, Flags war jedoch wesentlich denkwürdiger und einer der wenigen Filme, die über Krieg sinnieren ohne sich radikal in ein Lager schlagen zu müssen.
Ich hoffe er bleibt uns noch ne Weile erhalten. Einer der wenigen Regisseure, die mich in den letzten Jahren nie wirklich enttäuscht haben.
Echt nen Genie, der alte Kauz. :)
Hab mir eben noch Gran Torino angesehen.Klasse Film.
Alles Gute!
Den Letzten beißen die Hunde, aber sowas von !!!
Warum is der nicht dabei Jungs ;-)
Ach kommt, mit ner 20mm Kanone einen Safe aufsprengen, und Eastwood zusammen mit Jeff fucking cool Bridges als die bessere Version von Bud Spencer und Terence Hill… dagegen schiebt Oceans Eleven doch Emo !
Der war GROßARTIG
the good the bad the ugly und für ein paar dollar mehr ????
huch geht ja um regie sorry :P
denke auch, dass Perfect World nicht fehlen sollte! wer stimmt schon für Space Cowboys ?!? dann lieber PW
ich würd ja aus unerfindlichen gründen gern für firefox votieren – vielleicht war da die welt noch einfacher oder so.
Hey, da fehlt „Heartbreak Ridge“!!! Und im Ernst, wenn „Brücken am Fluss“ (von dem selbt Eastwood sagt, dass es kein Eastwood-Film ist) und der lahme „Blood Work“ hier auftaucht, dann hat es „Heartbreak Ridge“ auch verdient hier zur Wahl zu stehen. Und „Ein wahres Verbrechen“ vermisse ich auch.
erbarmungslos auf 2! korrekt freunde, yeah!