News
The Hobbit – Video zum Produktionsstart
TheHobbitProductionStartDirekt
Auf seiner Facebook-Seite hat Peter Jackson das erste Set-Video vom Drehstart zu „The Hobbit“ gepostet, das bereits viele Einblicke in die Produktion liefert. Bei den Sets kommt Stimmung auf!
Ach, da werden schöne Erinnerungen an die drei Originalfilme wach. Sind das wirklich schon 10 Jahre, seit dem der erste ins Kino kam? Mei, da war ma noch jung :D.
Was ich dadrum geben würde die Herr der Ringe Trilogie ungesehen zu machen… damit ich sie noch einmal frisch in vollen Zügen im Kino genießen kann. Ich hoffe der Film wird genauso ein Erlebnis wie die Trilogie und allein nach dem was ich da grade gesehen habe kann ich es schon kaum noch erwarten :)
Bei dem Video kommt wirklich Stimmung auf. Ich freu mich.
Gott, freue ich mich auf diesen Film!
Ich kann es kaum erwarten bis der Film endlich im Kino ist. Da macht so ein Blick hinter die Kulissen richtig Lust sich nochmal die Trilogie anzuschauen.
Ich find Peter Jackson ja sehr sympathisch und die Kostüme und das Set sind auch super aber die Herr der Ringe Trilogie hat mir trotzdem nicht gefallen und ich liebe die Buchvorlage. War mir einfach zu viel (Musik, Gedöns, bierernste Dialoge und dann die zig Enden im letzten Teil – nervig).
shooting and projecting at 48 fps!
[…] [via] […]
Ich hab solch einen Respekt vor Peter Jackson, dass er sich erneut so ein Mammutprojekt auflädt. Und dann noch in 3D. Aber wenn man die Aufnahmen vom Set sieht, dann denke ich mir, dass es einfach eine Wahnsinns-Atmossphäre sein muss.
Ich kann es kaum erwarten!
macht bock.
Gänsehautfeeling pur!!!! Klasse!!!
Wie wird dann erst der Film?
Jo, die tollen Kulissen und der großartige Score lassen wieder Laune aufkommen!
Mal ehrlich: Ich hab hier das Gefühl, wieder nach Hause zu kommen und alte Freunde zu treffen. Ich freu mich auf den Film, so richtig…
Das sieht grandios aus. Marcel hat es auf den Punkt gebracht.
Da kommen mir ja wirklich fast die Tränen. Ich habe damals nicht nur jede Menge Nächte mit dem ganzen Bonus-Material verbracht, das war eine ganze Lebensphase. Ich freu’ mich sehr!
„In a hole, in the ground, there lived a Hobbit.“
Was soll ichs sagen. Wurde 1966 geboren in den 70iger das Buch H.d.Ringe gelesen und jahrelang gehofft das der Film dazu kommt, dann kam er und wummmmmsss. das ganze gehirn weggeblasen so genial waren die drei teile… nun der Hobbit wieder von Jackson, genial. Das wird noch bombastischer. Fehlt nur noch das er etwas vom Silmarillion von Tolkien verfilmt und ich komm gar nicht mehr zu schlafen. Einfach nur ganz großes Kino. Ich glaube der knackt den Rekord von Avatar. Prognose von mir….
ick freu mich…
Fomp, wie das Video wieder nicht verfügbar ist – Nicht in Deinem Land blah…. HASS.
Das embedded-Video funktioniert nicht mehr. Aber wenn man dem Link auf die Facebook-Seiete folgt, dann kann man es dort problemlos anschauen. Ich empfehle Fullscreen-Modus.
OMG!!!! Habt ihr alle die Details bemerkt? Die Referenzbilder von Lee und die animatronische Puppe (GdT lässt grüssen :)). Und Beutelsend ist wieder wunderbar detailliert gebaut.
Und als Freeman mit den Äxten hinter Fili hertrabte bekam ich richtige Gänsehaut. Der wird ein SO fantastischer Bilbo!
Ich frier mich glaube ich kryogenisch ein bis 2012…
Ich finde Tolkien ja allgemein ziemlich überschätzt.
…
Just kidding, ich freu mich wahnsinnig drauf! Und Peter Jackson is the man!
„Der kleine Hobbit“ ist sowieso eine absolut phantastische Geschichte, das Buch hat mir sogar noch etwas besser gefallen als „Der Herr der Ringe“.
Und wie geil ist diese Idee mit dem Videotagebuch bitte?
Der Film wird eh schon mit fast so großer Spannung erwartet wie seinerzeit die Mondlandung und nun das noch oben drauf. XD
Ob der Avatar schlägt? Worauf ihr einen lassen könnt!
Nein er wird nicht Avatar schlagen. Dafür ist Tolkien noch immer zu nerdy. Und die Tolkien-Fans die ich kenne mochten den Hobbit nicht, da es eher ein Kinderbuch ist (ich mochte den Hobbit übrigens).
oh gott bitte nicht noch mehr Kommerz schrott dieser Sorte. Ich geh mal kotzen
@ Hans:
Tolkien ist nicht nerdy. Fantasy mag zwar allgemein nerdy sein, Tolkien steht da aber imo drüber, dazu war er ein zu guter Geschichtenerzähler.
Der Herr der Ringe hat imo das Problem, dass da zu viel gekämpft wird. Das ist alles zu sehr auf Heldenepos angelegt und es wird dauernd gegen Orks gekämpft, das ist nicht jedermanns Geschmack.
Beim Hobbit gibts zwar auch ne große Schlacht, aber davor erzählt das Buch eine vor Phantasie nur so überschäumende Abenteuergeschichte, die garantiert jedem gefällt, der keinen Stock im Arsch hat. ;-)
Wunderbar
@Doughnut
Wie gesagt: Ich mochte den Hobbit. Also habe ich ihn natürlich auch gelesen, so dass du mir den auch nicht mehr beschreiben musst. Aber auch wie gesagt: Die HDR-Fans die ich so kenne, mögen ihn eben nicht, wegen dem Vorwurf des Kinderbuchs. Und klar ist Tolkien nerdy. Ich kenne keine „normalen“ Menschen, die den gelesen haben. Natürlich ist mein Bekanntenkreis nicht repräsentativ und ich kann mich irren.
Was ist schon normal? ^^
Haha, der olle McKellen verreckt doch eh wärend der Dreharbeiten… lang macht der nimmer!
Kaum gehts um Tolkien, kommen auch schon die Trolle raus…
Aber ich freu mich auf den Hobbit. Die ganzen anderen Fantasyfilme nach HdR wie Eragon, Goldener Kompass, Sternenwanderer etc waren net so mein Geschmack.
Da muss halt der Peter wieder ran. :)
[…] (via) Tweet Dieser Beitrag wurde unter Film abgelegt und mit Herr der Ringe, Peter Jackson, The hobbit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. ← Beastie Boys – Hot Sauce Committee Part Two (Stream) […]