Filmfun Burning Bridges Supercut Standard, 29. 6. 2011, Renington Steele, 8 Kommentare (Youtube Direktbridge, via Laughing Squid) Teile dieses PostingKlick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) FilmfunSupercut Renington Steele You Might Also Want To Read Das Paderborn Ultimatum 31. 8. 2007 Indiana Jones, C3PO und ein Sturmtruppler in Lebensgröße und Lego! 17. 2. 2008 Doo, doo, doo, lookin out my back door. 11. 7. 2007 8 Kommentare Reply lukipuki 29. 6. 2011 at 17:25 ich beginne mal den „es fehlt“-Teil der Comments :) – 007 – The Living Daylights Reply CineMan 29. 6. 2011 at 19:23 Unabhängig davon dass Szenen aus irgendwelchen Filemn fehlen: nette Idee & gute Umsetzung …. mit der passenden Musik! Reply CineMan 29. 6. 2011 at 20:14 wobei ich auch nicht glaube, dass der Typ alle Explosionen reinpacken wollte oder den Anspruch darauf erhebt ….. Reply Silent Rocco 29. 6. 2011 at 21:10 Ich warte auf den Supercut Supercut. Reply Renington Steele 29. 6. 2011 at 21:22 @ Silent Rocco: Huch, den hatte ich aus irgendeinem Grund auf Nerdcore gepostet: http://www.crackajack.de/2011/05/16/supercut-supercut/ ;) Reply Tokamak 29. 6. 2011 at 23:07 Also, wenn schon Brücken kaputtmachen, dann darf aber „Apocalypse Now“ nicht fehlen… Reply Samson 30. 6. 2011 at 8:10 kann mir auch nicht vorstellen das das ne vollständige sammlung sein soll. jeder rolland emmerich film hat doch mehr zerstörte brücken. Reply Matty 30. 6. 2011 at 17:02 Die verwegenen Sieben hat auch ne geile old school Brückenexplosion :) Kommentar hinterlassen Abbrechen Name * E-Mail * Website Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.
ich beginne mal den „es fehlt“-Teil der Comments :)
– 007 – The Living Daylights
Unabhängig davon dass Szenen aus irgendwelchen Filemn fehlen:
nette Idee & gute Umsetzung …. mit der passenden Musik!
wobei ich auch nicht glaube, dass der Typ alle Explosionen reinpacken wollte oder den Anspruch darauf erhebt …..
Ich warte auf den Supercut Supercut.
@ Silent Rocco: Huch, den hatte ich aus irgendeinem Grund auf Nerdcore gepostet: http://www.crackajack.de/2011/05/16/supercut-supercut/ ;)
Also, wenn schon Brücken kaputtmachen, dann darf aber „Apocalypse Now“ nicht fehlen…
kann mir auch nicht vorstellen das das ne vollständige sammlung sein soll. jeder rolland emmerich film hat doch mehr zerstörte brücken.
Die verwegenen Sieben hat auch ne geile old school Brückenexplosion :)