Was bisher geschah: Ich wurde entführt, mit Jever betäubt und dazu gezwungen mich in der Gefangenschaft dubioser Kreaturen, die mehr Ähnlichkeit mit Untoten haben, als mit Lebenden, ein Horrorfilm nach dem Nächsten anzuschauen. Dies ist mein geheimes Tagebuch, das ich in Angesicht des Celluloid gewordenen Schreckens schrieb… (Teil 1) DEAD
-
-
(Terrorfeed Direktchildren, via Horror-Movies) Kinder als Bösewichte in Horror-Filmen funktionieren selten, als positive Beispiele fallen mit grade mal „Village of the damned“ (von dem ich sogar das allgemein verachtete Remake von John Carpenter relativ gut finde… relativ zu anderen Remakes, nicht zu anderen Carpenter-Filmen), „Das Omen“ und „Exorcist“ ein, der
-
(Youtube Direktcloverfield, via /Film) South Park haben in ihrer neuesten Folge „Pandemic“ den Wackelmonsterflick „Cloverfield“ auf die Schippe genommen. Das hier ist ein echter dramatic Chipmunk! Die komplette Folge kann man hier online anschauen.
-
Rückblickend betrachtet ziehe ich mehr aus den 24 Stunden Gefangenschaft in einem Vorort von Berlin, als die Erinnerung an blanke Angst. Vielleicht gehe ich auch soweit zu sagen, dass sich etwas positiv in mir gewandelt hat. Die Furcht vor Untoten ist soweit auf ein relatives Minimum gesenkt, was nicht heißt,
-
Spike hat anläßlich Halloween die „Top 7 Cars That Kill“ rausgesucht und Christine steht natürlich an der Spitze, so weit, so gewöhnlich. What is it about cars that makes them such ideal instruments of mayhem? When put in the wrong hands, the amount of power an automobile has to offer
-
(Cracked Direkthalloween, via Digg) Michael Myers war in der ursprünglichen Version von Halloween ein offensichtlich saucooler Typ. Aber dann musste John Carpenter ja seine bierernste Version durchsetzen. Ich will mehr Serienkiller mit Ghettoblastern und Skateboards!
-
Meistens mag ich meinen Job bei moviepilot ja ziemlich gerne, aber manchmal liebe ich ihn wirklich. Zum Beispiel wenn Teil des Jobs ist, sich ein Halloween-Special auszudenken und zusammen mit manniac einen Horror-Check zu entwickeln, mit dem man herausfindet, welche Horror- und Slasher-Ikone einem am ähnlichsten ist. Das ist dann
-
Foto by manniac Als junger Batz hatte ich es nicht leicht, als um 1983 (zum Start von Return of the Jedi) meine Leidenschaft für Horror, SciFi und Fantasy erwachte. Damals, liebe Kinder, gab es noch kein Internet, keine IMDB, keine DVDs und keine Fünf Filmfreunde. Für die Videothek war ich
-
(Youtube Direktsaw, Danke Ü-Man!) Das ist wohl die einzige Form, in der ich mir sowas wie High School Musical tatsächlich freiwillig anschauen würde: mit jeder Menge Blut und Gore. Yay!
-
Am kommenden Freitag ist es wieder soweit. All Halllows Even steht ins Haus. Das heißt Marshmellows und Rasierklingen. Kleine Kinder am Spieß. Lustige Kostümparties und Massenmorde in Malmö. Und für uns bedeutet es: Eine Woche lang steht der Horror bei uns im Mittelpunkt. Wir widmen uns den Mumien, Merkeln, Mutationen,
-
„Wow. This is the product of baby fucking…“ Originaltitel: Pineapple Express Herstellungsland: USA 2008 Regie: David Gordon Green Darsteller: Seth Rogen, James Franco, Bill Hader, Rosie Perez, Gary Cole [rating:3] Dale Denton (Seth Rogen) verdingt sich als Gerichtszusteller. Er bringt unwilligen Angeklagten ihre Vorladung. Mehr als für seinen Job interessiert
-
Kürzlich noch drüber berichtet, da gibt es schon den ersten Trailer zum Remake vom Blutigen Valentinstag. Und der sieht nicht nur super aus, nein, er erinnert auch an beste 80’s-Slasher, allen voran dem dritten „Friday the 13th“, in dem 3D-Jason ja ebenfalls diverse spitze Gegenstände ins Gesicht des Publikums beförderte.
-
Nachdem Nilz ja gestern seine begeisterte Besprechung von High School Musical 3 geposted hat (und ich ja zugeben muß, das es mir schwerfällt die Serie trotz ihrer Schwächen nicht doch ein bißchen zu mögen), habe ich mich auch nochmal in der Maloche hingesetzt und ein Quiz gebastelt. Also los: Wie
-
(Youtube Direktlost, via ESIB) Ich halte die Serie „Lost“ ja immer noch für völlig lost, und zwar im negativen Sinne. Aber für alle Abrahams-Jünger da draußen, here we go: der Trailer zur fünften und hoffentlich letzten Staffel. Ab 2009 in einem abgelaufenen Medium namens TV in Ihrer Nähe. Mal Sehen
-
Der Stuttgarter Todesstern sollte den Meisten bekannt sein. Verliert auf Englisch aber auch nichts von seinem… äh, Charme. DirektTodesstern via
-
– I’m a lot better at saying goodbye than you. – Why are you saying goodbye? Originaltitel: High School Musical 3: Senior Year Herstellungsland: USA 2008 Regie: Kenny Ortega Darsteller: Zac Efron, Vanessa Hudgens, Ashley Tisdale, Corbin Bleu [rating:4] Es soll ja immernoch Menschen geben, die nicht wissen um was