Spider-Man, Spider-Man hat jetzt bald sein Homecoming. Äh… Ich muss mir ja immer verkneifen Spider-Pig zu summen, wenn ich etwas vom neuen Peter Parker sehe. Aber ja ich erhoffe mir tatsächlich eine guten Film, denn seit er Teil des MCu ist hat sich Spider-Man tatsächlich als die freundliche Nachbarschaftspinne empfohlen,
-
-
Ich fand Captain America als Charakter schon ähnlich langweilig, wie Superman. Die Filme waren auch eher semi-toll. Aber dieser Trailer sieht einigermaßen… „interessant“ aus. Das hat vermutlich damit zu tun, dass Spider-Man im Team Iron Man angekommen ist. Das Kostüm sieht billig aus und die beweglichen Augen sind fragwürdig, aber
-
Sorry Leute aber ich werden mit dem rebooteten Spider-Man nicht warm, wobei ich nicht ausschließen will, dass das Konzept eines Superhelden der im wesentlichen rumposed oder rumjammert generell nicht meine Tasse Tee ist. Denn auch von Raimis Trilogie fand ich ohne Abstriche nur Teil 1 gelungen, der die richtige Balance
-
Spiders 3D sieht ja schonmal nach wunderbarem Spinnen-Trash aus, vor allem wenn man weiß, dass der Regisseur vorher Perlen wie „Ice Spiders“ und den Miniklassiker „Gate – Die Unterirdischen“ gedreht hat. Aber 2013 wird wohl generell ein gutes Jahr für Spinnenfreunde und wer wie ich keinen Spider-Trash auslässt, darf sich
-
„I’m on your computer?“ Originaltitel: Amazing Spider-Man, The Herstellungsland: USA 2012 Regie: Marc Webb Darsteller: Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans, Martin Sheen, Sally Field, Denis Leary [rating:3] Peter Parker (Andrew Garfield) wird von einer genetisch veränderten Spinne gebissen. Dadurch bekommt er Superkräfte die ihm dabei helfen seine Beziehungsprobleme in
-
BoyA / via Der mittlerweile dritte und wahrscheinlich auch letzte Trailer zu Sonys 3D-Reboot von Spider-Man, diesmal mit ordentlich Lizard-Action. Ich bin schon irgendwie gespannt darauf, was Marc Webb aus Marvels bestem Superhelden machen wird, bleibe aber trotzdem erst einmal skeptisch. Sam Raimis Spidy-Filme sind schließlich nachweislich absolut großartig. Das
-
-Tony Stark: Let’s do a headcount: Your brother, the demigod; a super-soldier, a living legend who actually lives up to the legend; a man with breathtaking anger management issues; a couple of master assassins; and you’ve managed to piss off every single one of us. -Loki: That was the plan.
-
Der neue internationale Trailer zeigt jetzt auch nicht so viel neues, verspricht aber definitiv spannender zu sein, als die Verbrechen, die Sam Raimi begangen hat (Nimm DAS, Rajko!) Was mit Batman geklappt hat, könnte vielleicht auch bei Spider-Man funktionieren: Eine düstere Version des Superhelden zeigen und ein bisschen mehr Vergangenheitsbewältigung.
-
Mal wieder was zu unserer kleinen Classic-Trailer-Serie: Ich bin eben über den legendären Teaser Trailer zu Sam Raimis „Spider-Man“ gestolpert, den Sony im Sommer 2001 zusammen mit einem (heute nur noch zu Mondpreisen erhältlichen) Poster veröffentlichte. Da sowohl im exklusiv produzierten Trailer, als auch auf dem Poster die Twin Towers
-
Nachdem wir uns nun alle die Köpfe zerbrochen haben was es mit der Seite Mark of the Spider-Man auf sich hat, ist die Seite inzwischen in die nächste Runde gegangen: All operatives have been selected and are standing by for further communication. Stay vigilant, we will be in touch over
-
Wer ganz aufmerksam den Trailer zum neuen Spider-Man angeschaut hat, wird vielleicht folgenden Ausschnitt erkannt haben: Ist mir persönlich nicht ins Auge geschossen und selbst wenn: Wäre ich auf die Idee gekommen „Mark of the Spider-Man“ in den Browser einzugeben, in der Hoffnung, dass es die Seite markofthespider-man.com gibt? Wohl
-
Als Spider-Man-Fanboy war die Enttäuschung der letzten Verfilmungen schon beinahe schmerzhaft. Es war ein bisschen zu viel Lollypop-Gedöns und zu wenig schlecht gemachter Action. Was wir hier beim zweiten Trailer zum Reboot sehen, macht schon einen ganz anderen Eindruck. Verdammt, ich freue mich gerade so dermaßen! Youtubedirektlink Hier der Link
-
-
(Youtube Direktspidey) Hier der Trailer zum Spidey-Relaunch nochmal in guter Qualität. Immer noch eher so meh. Viel interessanter: Nach dem Klick hat jemand die First Person-Szene in Mirrors Edge nachgestellt.
-
(Twitvid Direktspidey, via Comicbook Movies, Danke @svente_fox!) Hier der erste Trailer zu Marc Webbs Relaunch des Spider-Man-Franchise, für Bootleg-Verhältnisse sogar anschaubar. Das Remake sieht superüberflüssig aus, aber erstmal ’ne bessere Qualität abwarten.
-
Wer den Schaden hat, braucht den Spot nicht selbst zu drehen. Nach einer turbulenten Entstehungsgeschichte hat das Spider-Man-Broadway-Musical vor allem durch seine spektakulären Pannen und Unfälle für Furore gesorgt. Das teuerste Bühnenmusical aller Zeit mit der aufwendigsten Technik, die Spidey elegant fliegen und kämpfen lassen sollte, ist ein einziges Disaster